251013…Gestern, am Montag dem 13. Oktober 2025, öffnete sich das Sichtfenster für den Kometen Lemmon. Momentan benötigt man einen Feldstecher und gute „Ortskenntnisse“ um ihn zu entdecken. Bis 26. Oktober stört der Mond nicht und der Komet wird bis dahin heller, so daß er mit etwas Glück am abendlichen Westhimmel in ca. 20° Höhe ohne weitere Hilfsmittel zu beobachten ist.
Das linke Bild ist von Stephan am 29. September aufgenommen (430 mm Brennweite, Blende 3,3 und 5 Minuten Belichtungszeit) . Das rechte Bild ist mit einer normalen Kleinbildkamera und 85 mm Brennweite aufgenommen (Blende 2, Belichtungszeit 2 Sekunden).

